
Der neue Michelin Power Cup 2 ist noch besser für die Streckenfahrt geeignet als der Power 5 und der Power GP. Die Entwicklerteams des Michelin Power Cup 2 hatten hauptsächlich den Einsatz auf der Rennstrecke im Kopf, aber sein Design und seine Zusammensetzung ermöglichten es ihm, eine Straßenzulassung zu erhalten. Es bleibt jedoch ein Reifen, der für die Rennstrecke konzipiert ist, mit einer Rillenrate (4 % V / 5 % H), die eine stärkere Haftung auf trockenem Untergrund ermöglicht, aber die Wasserableitung erschwert. Die Schultern sind auch sehr ausgeprägt "slick" und der Hinterreifen profitiert von einer speziellen Rennstrecken-Gummimischung. Es handelt sich also um einen Reifen, der es ermöglicht, das Maximum aus seinem Motorrad auf der Rennstrecke herauszuholen, während er trotzdem eine Straßenzulassung hat. Der Power Cup 2 ist also weniger anpassungsfähig als der Power GP, aber seine Leistung auf der Rennstrecke ist deutlich besser.
Ein Gummi, das hauptsächlich für die Rennstrecke bestimmt ist, dank der Michelin 2CT-Mischung vorne und der Michelin 2CT+ Mischung hinten.
Eine Straßenzulassung dank seiner Rillenrate von 4 % vorne und 5 % hinten.
"Premium Touch Technogy" Technologie an den Seitenwänden.
Um dieses Produkt bewerten zu können, müssen Sie zuvor eine Bestellung aufgegeben haben. Wir informieren Sie, dass die auf der Website hinterlassenen Bewertungen einer Kontrollverfahren unterliegen. Die Bewertungen werden ausschließlich in chronologischer Reihenfolge sortiert.
Ein echt guter Reifen, der auf meiner Maschine im Hochsommer sehr gut funktioniert und eine gute Laufleistung aufweist! Leider habe ich dieses Jahr nicht die Rennstrecke besucht, wo dieser Hypersport Reifen eigentlich hingehört um sein Potential richtig aus zu schöpfen!
Hält auf der 890iger Duke wie SAU(geil), sehr zu empfehlen
Bombe
Es ist das BESTE, das ich je in dieser Preis-/Qualitätsklasse ausprobiert habe!! Es vermittelt auf allen Ebenen außergewöhnliche Sicherheit, Bremsen, Beschleunigung, Neigung. 👌😎✊✌️
Top Reifen
Reifen top, nichts zu beanstanden
Funktioniert perfekt!!
Perfekt für Trackdays - hält Brünn bei 55 Grad Streckentemperatur gut stand. auch auf Straße schön Heiß und klebrig - Niveau gleich mit Supercorsa, hält aber länger
Der Hersteller gibt an, dass Reifenwärmer nicht notwendig sind. Aber das ist definitiv falsch. Vielleicht an einem Tag mit 35 Grad? Aber an kühleren Tagen, bevor die Reifen die Temperatur erreichen, riskieren Sie Risse! Wenn Sie Reifenwärmer haben, ist alles in Ordnung, ohne Wärmer falscher Reifen!
Es passt mir wirklich gut, es bringt mir nie Schocks oder so. Das einzige Manko, das man ihm geben kann, ist, dass es in 900 Kilometern verbraucht wird, aber für mich hat die Sicherheit ihren Preis. Guter Reifen.